Melde Dich zum Newsletter an für Deine gratis Probestunde!
Bei uns findest Du körperlich forderndes und verspieltes Yoga (ähnlich dem Vinyasa Flow Yoga), gewürzt mit einer Prise Humor. Wir geben Dir in unseren Yoga Klassen Übungsoptionen für alle Levels und Du machst nur mit, was Du willst (Du darfst z.B einen Handstand probieren oder einfach sitzen bleiben). Wir wollen Dich fordern aber nicht überfordern, Dich aus deiner Komfortzone holen & Dein Selbstvertrauen stärken und Dir eine Möglichkeit geben Balance & Ausgeglichenheit zu finden.
Dabei steht Deine Gesundheit an erster Stelle: Wir unterrichten nur Asanas die Deinem Körper gut tun, achten auf die richtige Ausrichtung der Positionen und ermuntern Dich auf deinen Körper zu hören. Probier’s doch einfach mal aus! Wir freuen uns auf Dich in Deinem Yoga Studio Freising 🙂
In unserem Yoga Studio in Freising stehen Dir normalerweise rund 12 Klassen pro Woche zur Auswahl. Sowohl Anfänger (Basic Klassen) als auch Fortgeschrittene (Open Klassen) werden bei uns glücklich.
Wir bitten Dich alle Klassen mit Voranmeldung zu besuchen. Am besten per Voranmeldung über unseren Stundenplan. Oder Du kannst das auch gerne per Telefon oder Email machen.
Persönlicher Kontakt und herzlicher Kundenservice stehen für uns an oberster Stelle. In unserem Yoga Studio in Freising wirst Du Dich wohlfühlen: unser Yogaraum hat große Fenster, ist gemütlich eingerichtet und Du kannst bis zum Giebel schauen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Das Wort Yoga leitet sich von der Sanskritwurzel “yuj” ab – was soviel bedeutet wie “zusammenführen” oder “verbinden”.
Im Hatha Yoga verbinden wir unsere Atmung mit der Bewegung. Neben der Vereinigung von Körper, Geist und Seele ist Yoga stets auch die Vereinigung mit dem Leben: Ziel ist es, sich auf die unterschiedlichen Rhythmen des Lebens einzulassen.
Yoga ganzheitlich gesehen hat das Ziel sich mit dem ‘großen Ganzen’ zu verbinden, sich als Teil der kosmischen Energie zu erfahren, die das Universum bestehen lässt, die unsere Welt ‘drehen lässt’.
Yoga ist ein jahrtausende altes System, dessen Wurzeln in Indien liegen. Im Laufe der Zeit haben sich viele verschiedene Yogawege entwickelt. Im Mittelpunkt vieler moderner Yogarichtungen steht eine körperbezogene Praxis (Asanas) begleitet von Atemübungen (Pranayama) und Meditation (Dhyana).
Der Körper als äußere Hülle, die dazu dient in die tieferen Schichten des Geistes und der Seele zu gelangen.
Prana Vinyasa Flow®
Prana Flow® Yoga wurde von Shiva Rea basierend auf den Lehren von Krishnamacharya sowie weiteren Traditionen wie Tantra, Ayurveda und Bhakti Yoga (Hingabe) entwickelt.
Die Essenz dieses energetischen und kraftvollen Yoga-Pfads besteht darin, mit Prana – der kraftvollsten Energiequelle überhaupt – verbunden zu sein. Um unterschiedliche Wirkungen auf Körper Geist und Seele zu erzielen, werden die Asanas zu immer neuen, kreativen Sequenzen zusammengefügt.
Dabei ermöglicht die von Shiva Rea entwickelte “Wave Theorie” dem Praktizierenden sein volles Potential zu entfalten: wellenartig werden die Asanas innerhalb einer Prana Flow Klasse immer wieder auf eine neue Art und Weise aufgegriffen. Von Welle zu Welle kann so tiefer in die entstehende Energie eingetaucht werden.
Dabei geht es weniger um die “perfekte” äußerliche Ausführung der Haltung. Vielmehr wird die innere Entwicklung des Übenden in den verschiedenen Asanas gefördert. Ziel ist es den Moment zu fühlen und Verbundenheit mit sich selbst zu erfahren.
Vinyasa Yoga
In diesem Stil werden die einzelnen Asanas durch Bewegungselemente mit synchronisierter Atmung verbunden und werden dynamisch durchgeführt.
Auf eine korrekte gesundheitsfördernde Ausrichtung der Gelenke wird wert gelegt. Vinyasa bedeutet Bewegung, Stellung; verbinden.
Diese Übungen lassen eine innere Wärme entstehen, durch die die Muskeln geschmeidig werden. Das Nervensystem wird gereinigt und die Körperzellen erhalten reichlich Sauerstoff und Energie.
Der Geist wird ruhig und konzentriert und der Körper Stark und flexibel.
Jivamukti Yoga
Jivamukti Yoga wurde in den 80er Jahren in New York von Sharon Gannon und David Life gegründet.
Dieser Yogastil integriert die alten Lehren in unser modernes Leben mit dem Ziel dauerhaft glücklich und frei zu werden.
Jivamukti Yoga ist eine moderne und herausfordernde Form des Vinyasa Yoga.
In einer Jivamukti Yoga Klasse praktizieren wir fließende, kraftvolle Asanasequenzen, rezitieren die traditionellen Schriften, chanten Sanskrit-Mantren und meditieren gemeinsam. Untermalt und getragen werden die Stunden von einem ispirierenden Soundtrack. Ob Mantras, Hip Hop, Reggae, Klassik oder Elektro Beats, die Musik findet ihren Weg zu den geheimsten Plätzen unserer Seele und ermöglicht uns tief verborgene Emotionen zu befreien.
Die Stunden sind dynamisch und kraftvoll, manchmal herausfordernd aber immer den Bedürfnissen des Schülers angepasst.
Egal ob du Anfänger bist, der versucht, den Unterschied zwischen vrikshasana ( Baum ) und shirshasana ( Kopfstand ) herauszufinden, oder ob Du ein geübter Yogi bist, der seine Füße hinter seinen Kopf bringen kann, in einer Jivamukti Yoga Stunde sind alle willkommen.
Inside Flow® Yoga
Ich unterrichte nach dem Prinzip von Inside Yoga, einem modernen Yoga Stil, der von Young-Ho Kim ins Leben gerufen wurde. Frei nach dem Motto „alles was du brauchst, hast du bereits in dir“ verzichten wir in dieser Yogapraxis auf externe Hilfsmittel. Vielmehr bedienen wir uns der körpereigenen Werkzeuge und setzen auf eine aktive Muskeldehnung. Inside Yogastunden sind systematisch aufgebaut. Du wirst sowohl auf körperlicher und mentaler Ebene schrittweise durch gezielt eingesetzte Asanas (Körperhaltungen) auf eine Peak Pose vorbereitet. Nach Erreichen der Peak Pose gibt es eine kurze „cool-down“ Phase und die klassische Endentspannung. In diesen Stunden verwenden moderne Musik, die gezielt und kraftvoll gesetzt.
“Inside Flow® – Die Königsdisziplin unter den Yoga-Stilen”
Traditionelle Asanas werden über tänzerische Elemente zu einer Choreographie miteinander verbunden. Die Choreographie ist auf einen finalen Song konzipiert – abgestimmt auf die Lyrics, die Melodie, den Charakter des Songs. Durch persönliche Elemente wie Gefühle, Mimik und Gestik, kannst du in diesem Yoga Dance Flow deine Emotionen zum Ausdruck bringen.
Durch ständige Bewegung und Konzentration auf den Aufbau der Choreographie steht dein Gedankenkarussell still, vergisst du alles um dich herum und kannst vollkommen in deine eigene kleine Welt eintauchen. In einer Inside Flow® Stunde bauen wir die Choreographie schrittweise auf und am Ende der Stunde bringen wir die Asanas zum Tanzen und lassen uns von der Musik tragen. Eine klassische Endentspannung rundet die Yogaeinheit ab.
Yin Yoga
Yin Yoga ist eine ruhige und entspannende Yoga- und Achtsamkeitspraxis, bestehend aus überwiegend passiven Haltungen im Sitzen oder Liegen, die über mehrere Minuten gehalten werden.
Es ist die ideale Ergänzung zu dynamischen und kräftigenden Yogastilen.
Die Asanas werden ohne Muskelspannung ausgeführt und wirken dadurch auf die tiefer liegenden Bindegewebsschichten (Faszien). Gleichzeitig werden Knochen und Gelenke beweglich gehalten, Blockaden und tief sitzende Verspannungen können sich lösen.
Auf energetischer Ebene aktiviert und stimuliert Yin Yoga das Meridian-System und wirkt auf die inneren Organe. Es fördert den Energiefluss (Chi) im Körper, die Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Yin Yoga hat einen stark regenerierenden und beruhigenden Effekt. Es wirkt positiv auf unseren gesamten Organismus, nach der Praxis fühlt man sich entspannt und energetisiert zugleich.
Es ist es für Teilnehmer aller Levels geeignet.
Yin Yoga hat eine therapeutische Wirkung bei:
Schmerzen des Bewegungsapparates (Rücken, Hüfte, Knie etc.)
Arthrose/Arthritis und Rheuma – Faszienverklebungen – Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Kopfschmerzen und Migräne – Stress und Burnout Syndrom – innerer Unruhe und Schlafproblemen
Restorative Yoga – Moonlight Yoga
Diese Yogastunde schafft einen Ausgleich zum oftmals hektischen Alltag.
Mit einer Mischung aus sanften Flow-Sequenzen (fließenden Asana-Abfolgen), Lunar Yoga, harmonisierender Atemtechnik (Pranayama), Entspannung und Meditation unterstützt diese Stunde dabei, in noch tiefere Körper- und Seelenregionen abzutauchen – Entspannung pur für einen wunderbaren Feierabend.
Gedimmtes Licht, Kerzen und mittendrin Deine Yogamatte und Du!
So klingt Dein Abend im Kerzenschein gemütlich und entspannt aus.
Geeignet für Alle, die nach einem langen Tag abschalten möchten, diese Stunde ist auch für Anfänger und 50+ geeignet.
Ashtanga Vinyasa
Ashtanga Vinyasa Yoga ist eine dynamisch-kraftvolle (Hatha-) Yogatradition, die von Pattabhi Jois in Mysore/Südindien unterrichtet wurde. Es basiert auf den uralten Prinzipien des Vinyasa Krama, die P. Jois unmittelbar von seinem Lehrer T. Krishnamacharya gelernt hat.
Präzise abgestimmte Folgen von Yogastellungen (“Asana”) werden mit einer bestimmten Atemtechnik (“Ujjayyi”) synchronisiert (das “Vinyasa”-Prinzip). Dabei geht jede Position fließend in die nächste über.
Die intensive Auseinandersetzung mit den folgenden Grundprinzipien der Praxis erfordert und fördert Selbstdisziplin, Konzentrationsfähigkeit und Achtsamkeit:
Integration (“Bandha”) der gegensätzlichen Spannungen in Körperstellungen (“Asana”)
Atem (“Ujjayi Prāṇāyāma”)
der gezielten Verringerung der Wahrnehmung äußerer Einflüsse mit Hilfe von Blickpunkten (“Drishti”)
“Ashtanga Yoga” bezieht sich offensichtlich auf die Lehren Patañjalis.
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist die Ur-Form des Yoga und ist begründet auf Jahrtausende alte Traditionen und Wissen. Er beinhaltet keine festgelegte Methode.
Die Praxis wird dem Übenden angepasst.
Durch diese Art der Anpassung lernen wir auf lebendige Weise unseren Körper und Geist, unsere Stärken und Schwächen kennen.
Durch die Arbeit mit Körper und Atem gelangen wir zu mehr Kraft und Klarheit.
Im Hatha Yoga wechseln sich Vinyasa (Übungsfolgen im Fluss) und über mehrere Atemzüge gehaltene Asanas ab. Die Wirbelsäule wird mobilisiert, gebeugt, gestreckt, gedreht und gedehnt, die Rückenmuskulatur gekräftigt, sodass die Energie in unserem Körper ungehindert fließen kann.
Im Fluss des Atems erleben wir ein körperlich und geistiges Wohlgefühl, es bringt uns wieder mehr zu uns selbst.
Hatha Yoga ist ideal für Menschen, die Stress loslassen möchten und mehr Verbindung zum eigenen Körper, den eigenen Empfindungen und Bedürfnissen suchen.
Lunar Yoga
Diese Stunde ist für alle Levels geeignet.
In dieser Stunde werden die Asanas (Körperhaltungen) länger gehalten, so dass man tiefer in die Haltungen eintauchen kann und in die tieferen Schichten des Körpers vordringen kann.
Der Körper wird hier optimal gedehnt und ausgerichtet und in Verbindung mit bewusster Atmung bekommen wir die Chance tiefere Verspannungen und Blockaden langsam zu lösen.
Lunar Yoga ist ein wunderbarer Ausgleich zu dynamischen Yogastunden.
Anusara Yoga
Anusara“, was auf Sanskrit in etwa „mit Anmut fließen” bedeutet, kombiniert die lebensbejahende Philosophie des Tantra mit universellen Ausrichtungsprinzipien, die auf modernen bio-mechanischen Erkenntnissen beruhen. Diese wirken nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch mental-emotional und energetisch. Im Vordergrund steht beim Anusara®-Yoga die innere Haltung des Schülers, dann erst folgt die körperliche Arbeit in Richtung „optimaler Blueprint“: die vollendete Form, in der die Energie optimal und frei durch den Körper fließen kann.
Anusara Yoga ist für alle geeignet – auch für absolute Anfänger. Im Anusara Yoga gibt es keine Dogmen oder Belehrungen. Jeder Mensch wird in seiner Vollkommenheit gesehen und darin bestärkt und unterstützt.
Zögere nicht, dich mit den unten stehenden Kontaktinformationen zu melden oder eine Nachricht über das Formular zu senden.
YOGALounge Freising
Sonnenstraße 29, 85356 Freising
0 8 1 6 1 9 8 9 1 6 3 9
Datenschutzerklärung Impressum Copyright YOGALounge FS 2023